Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,
ein herzliches Grüß Gott in der Gemeinde Moosinning!
Vor den Toren Münchens erlebt unsere Gemeinde insbesondere durch die Eröffnung des Flughafens Franz-Josef-Strauß eine rasante Entwicklung. Mehr als 5.500 Einwohner aus 50 Nationen haben hier ihre Heimat gefunden. Familien finden ein hervorragendes Angebot an Kinderbetreuung vor: drei Kindergärten, eine Kindertagesstätte, zwei Kinderkrippen und eine Grundschule. Auf unseren schönen Spielplätzen treffen sich Kinder, Eltern und Großeltern zum Spielen und Ratschen. Ob Neu- oder Altbürger, ob Jung oder Alt, in unserer Gemeinde finden Sie alles, was Ihr Herz begehrt. Die landschaftlichen Reize, wie Naturschutzgebiete, Biotope, Wälder und Weiher laden zu entspannenden Naturerlebnissen ein. Durch die vielfältigen Vereine steht Ihnen eine große Auswahl an Sport- und Freizeitangeboten zur Verfügung. Viele gesellschaftliche Aktivitäten, wie z.B. das Dorffest oder ein Christkindlmarkt prägen unsere lebens- und liebenswerte Gemeinde. Bürgerinnen und Bürger können das gemeindliche Leben aktiv mit gestalten und ihre Ideen einbringen. Politisches und gesellschaftliches Miteinander prägen das Leben in unserer Gemeinde. Durch das leidenschaftliche Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger verbinden sich Tradition und Moderne zum bayerischen Wohlfühlgefühl „Laptop und Lederhosn“.
Unser Leitbild
Städte und Gemeinden brauchen für die aktive und bewusste Gestaltung ihrer Zukunft eine hinreichend klare Vorstellung über ihre anzustrebende Entwicklung.
Das Leitbild bildet hierfür den Rahmen, an dem sich alles Handeln orientieren soll. Es gibt als Selbstverpflichtung eine Zielorientierung für die praktische Arbeit von Politik und Verwaltung vor.
Unser Leitbild ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg in eine starke, gemeinsame Zukunft.
Es ist das Ergebnis einer über ein Jahr währenden Arbeit von Bürgerinnen und Bürgern zusammen mit dem Gemeinderat.
Wir haben uns intensiv mit unserer Ist- Situation, unseren Stärken und Schwächen und unseren Visionen auseinandergesetzt.
Wir entwickeln daraus konkrete Zielsetzungen und ein schlüssiges und praxisorientiertes Gesamtkonzept für die Zukunft unserer Gemeinde.
Unser Leitbild und seine Verwirklichung wird regelmäßig überprüft und kontinuierlich von Bürgern, Politik und Verwaltung fortgeschrieben.
Nahversorgung/Ortsmitte:
Sicherung und Ausbau der wohnortnahen Grundversorgung!
Förderung des gesellschaftlichen Miteinanders (Jung und Alt, Neu- und Altbürger)durch Schaffung öffentlicher Treffpunkte !
Soziales:
Schaffung von Netzwerken und Wegweisern für alle Generationen durch Förderung des ehrenamtlichen Engagements !
Energie/Natur/Landschaft:
Stärkung des Bewusstseins für Natur, Umwelt und Energie !
Kultur/Vereine:
Förderung von Brauchtum, Kultur und Vereinen!
Freizeit/Naherholung:
Natur und Landschaft erlebbar und zugänglich machen !
Gewerbliche Entwicklung:
Schaffung einer ausgewogenen und leistungsfähigen Wirtschaftsstruktur !
Siedlungsentwicklung:
Schaffung und Erhaltung von kompakten, aber aufgelockerten Siedlungsstrukturen für Eichenried und Moosinning unter dem Aspekt der bedarfsgerechten und aktiven Siedlungserweiterung !
Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 23.03.2010 das o. g. Leitbild der Gemeinde Moosinning beschlossen.
Unsere Vereine:
- Anglergemeinschaft am Gemeindeweiher
- Automobilclub Moosinning e.V.
- Boxclub Eichenried
- Club „Fliegende Eisen vom Jagdschlößl”
- Country Gringos Moosinning e.V.
- Deutsche Lebensrettungsgemeinschaft DLRG e.V.
- Die Nachbarschaftshilfe e.V.
- Freiwillige Feuerwehr Eichenried e.V.
- Freiwillige Feuerwehr Moosinning e.V.
- Fußballclub Moosinning FCM e.V.
- Gartenbauverein Eichenried e.V.
- Gartenbauverein Moosinning e.V.
- Golfclub München Nord–Eichenried e.V.
- Katholische Frauengemeinschaft Eichenried
- Katholische Frauengemeinschaft Moosinning
- Katholische Landjugend Moosinning
- Keglergemeinschaft Moosinning KGM e.V.
- Krieger- und Soldatengemeinschaft Eichenried
- Krieger- und Soldatenkameradschaft Moosinning
- Liedertafel Moosinning e.V.
- Mooseisen Eichenried
- Motorsportclub Eichenried MSCE e.V. im ADAC
- Musikverein Moosinning e.V.
- Schützengemeinschaft „Die Falken” Moosinning e.V.
- Schützengesellschaft „Harmonie” e.V.
- Schützengesellschaft „Hubertus” e.V.
- Schützengesellschaft „Jennerwein” Franzheim e.V.
- Schützengesellschaft „Wildschützen” Eichenried
- Seniorenclub
- Sozialverband VdK Ortsverband Moosinning-Neuching
- Sportfischer Club Moosinning SFCM
- Sportverein SV Eichenried e.V.
- Stockschützenverein Moosinning-Eichenried
- Tennisclub Moosinning-Eichenried TCME e.V.
- Torpedoclub Moosinning e.V.
- Trachtenerhaltungsverein „Alpenrose” Moosinning e.V.
- Volksbühne Eichenried e.V.
- Wanderfreunde Eichenried
Gemeinde Moosinnig
Erdinger Str. 30a
85452 Moosinning
Telefon: 0 81 23/ 93 02-0
Telefax: 0 81 23/ 93 02-23
E-Mail: poststelle@moosinning.de
Internet: www.moosinning.de