italianoрусскийfrancais english WebsiteDeutsch

suche img

In Bayern und Erding ganz oben

Moosgeistertreiben Erding

Der eher als entspannt geltende Bayer wird gelegentlich als sturköpfiger aber herzlicher Gutmensch wahrgenommen, den nichts so leicht aus der Ruhe bringt. Diese Lebensart wird in einer Vielzahl von Trachten-, Schützen- oder Musikvereinen erhalten und gelebt.
Traditionspflege und Heimatliebe findet man zum Beispiel bei Veranstaltungen wie der Wartenberger Bettelhochzeit, die jährlich am Faschingsdienstag stattfindet, dem Hemadlenzenumzug in Dorfen am unsinnigen Donnerstag oder dem Moosgeistertreiben im Fasching in Erding. Aber auch die unzähligen Bauern- und Straßenmärkte sind ein Spiegelbild unserer gelebten Tradition.
Gerne besucht sind die vielen Dorf-, Volks-, und Herbstfeste in den Gemeinden der Region. Das Herbstfest in Erding ist immerhin Bayerns Drittgrößtes seiner Art.

Erleben Sie die bayerische Lebensart mit ihrer Gemütlichkeit und Lebensfreude auf einer der vielfältigen Veranstaltungen in der Region. Termine hierzu finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

 

Hier ist was los – alle Infos & Termine im Freizeitführer Erding

Mit der Freizeitbroschüre „Unterwegs im Landkreis“ verpassen Sie keinen der typischen, regionalen Märkte in Erding und der Region: Ob Bauernmärkte, Warenmärkte, Wochenmärkte oder Weihnachtsmärkte: Alle Termine mit genauen Ortangaben sind hier kompakt für Sie verpackt. Wie und wo wir im Erdinger Land Fasching feiern und welche Traditionen sich hinter den jeweiligen Faschings-Brauchtümern verbergen, erfahren Sie natürlich auch. Apropos Tradition: Wissen Sie, wo der Schäfflertanz seine Wurzeln hat? Was sich hinter dem Brauch des Maibaumaufstellens verbirgt und wann und wo Sie die bayerische Lebensart auf traditionellen Volksfesten hautnah erleben können? All dies verrät Ihnen der Freizeitführer in seinem Teil II „Brauchtum & Tradition“.

Hier geht’s zum Download.

Lebendige Tradition in der Tourismusregion Erding

Auf unzähligen Volksfesten der Region wird unsere bayerische Tradition für Einheimische, Zugereiste und Gäste zu einer herzlichen Verbundenheit mit Erding. Hier trifft man sich, hier feiert man gemeinsam. Ob mit Freunden, dem Verein oder der ganzen Familie: Jede Festlichkeit hat ihren eigenen unverwechselbaren Charakter und zieht Jung und Alt mit attraktiven Highlights aus Kultur und Kulinarik magisch an. Oder auf gut bayerisch: A jeds Fest ist a echts Schmankerl! Hier finden Sie die bedeutendsten Volks- und Stadtfeste der Monate Juni, Juli und August rund um Erding auf einen Blick.

Holzlandvolksfest

Datum: 16. bis 20. Mai 2024
Uhrzeit: täglich bis 23 Uhr, Freitag und Samstag 23.30 Uhr
Veranstaltungsort: Steinkirchen

Volksfest Wartenberg

Datum: 13. bis 17. Juni 2024
Uhrzeit: täglich bis 23 Uhr Freitag, Samstag 23.30 Uhr
Veranstaltungsort: Wartenberg

Volksfest Isen

Datum: 19.06. bis 23. Juni 2024
Uhrzeit: täglich bis 23 Uhr Freitag, Samstag 23.30 Uhr
Veranstaltungsort: Volksfestplatz Isen
Internetseite >>

Marktplatzfest Dorfen

Datum: n/a
Uhrzeit: ab 16 Uhr
Veranstaltungsort: Unterer Markt Dorfen

Volksfest Dorfen quer ©Judith Gilbert

Dorffest St. Wolfgang

Traditionelles Dorffest mit abwechslungsreichem Programm.

Datum: 12. bis 17. Juni 2024
Veranstaltungsort: St. Wolfgang
Internetseite >>

 

1216651418 img 7895 thAltstadtfest Erding

Mit über 5.000 Sitzplätzen wird die wunderschöne Altstadt Erdings zum größten Biergarten. Auf verschiedenen Bühnen sorgt Livemusik der verschiedensten Stilrichtungen für die richtige Stimmung. Ein Oktoberfest-Großfahrgeschäft wird mitten auf dem Schrannenplatz aufgestellt und am Samstag findet ein Flohmarkt statt.

Datum: 06. und 07. Juli 2024
Uhrzeit: ganztägig
Veranstaltungsort: Innenstadtbereich Erding

Volksfest Taufkirchen

Jeweils vom zweiten Juliwochenende an sind in der Vilsgemeinde vergnügliche Tage angesagt. Eine Festhalle, ein Weinzelt, ein Barzelt, die Weißbierhütt'n und eine "Vergnügungsmeile" bieten Unterhaltung für jeden Geschmack.

Datum: 12. bis 21. Juli 2024
Uhrzeit: täglich bis 23 Uhr Freitag, Samstag 23.30 Uhr
Veranstaltungsort: Volksfestplatz Taufkirchen
Internetseite >>

Volksfest Dorfen

Datum: 09. bis 18. August 2024
Uhrzeit: täglich bis 23 Uhr Freitag, Samstag 23.30 Uhr
Veranstaltungsort: Volksfestplatz Dorfen
Internetseite >>

Lindenfest Bergham / Erding

Ein großer Biergarten im Schatten der Linden mit zünftiger Musik und Steckerlfisch und anderen bayerischen Schmankerln.

Datum: 17. und 18. August 2024
Veranstaltungsort: Lindenwirt Bergham / Erding  

Volksfest ErdingHerbstfest Erding

Zum drittgrößten Volksfest Oberbayern strömen jährlich über 300.000 Besucher. In zwei großen Bierzelten, in denen das bekannt süffige Erdinger Bier ausgeschenkt wird herrscht Partystimmung und ein großer Vergnügungspark erwartet die Besucher.

Datum: 30.08. bis 08.09.2024
Uhrzeit: täglich bis 23 Uhr Freitag, Samstag 23.30 Uhr
Veranstaltungsort: Volksfestplatz Erding
Internetseite >>

Urlaub in Erding aktiv erleben

Lust auf Action, Spaß, Kultur oder Entspannung? Dank der vielfältigen Kultur- und Freizeiteinrichtungen unserer Region Erding wird Ihr Aufenthalt bei uns alles, außer langweilig. Ob draußen in der Natur, alleine oder mit der Familie, den ganzen Tag über oder abends: genießen Sie Erding aktiv bei Ihrer Lieblingssportart, einer entspannenden Auszeit oder beim Tanzvergnügen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und gute Unterhaltung!

„Auf dem Rücken der Pferde....“
                Selbst reiten oder lieber ein Turnier besuchen?      

 

Reiterhof Stiftungsgut Erding

Dachauer Str. 64
D-85435 Erding

Internetseite >>

 

Tinker-Ponyhof

Großstockach 6
84432 Hohenpolding

Internetseite >>

 

Riverside Ranch

Strogenstrasse 18
85447 Fraunberg

Internetseite >>

 

 

Trimm Dich fit heißt es auf dem St. Wolfganger "Jakobsweg"

Auf einem Rundkurs von insgesamt 12 km Länge ist Bayerns größter Fitnessparcours entstanden. Hier gibt es ein Bewegungs- und Fitnessangebot für alle Altersgruppen und jedes Fitnesslevel mit 29 verschiedenen Stationen und Gerätekonzepten für Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer. Die verschiedenen Übungsanleitungen sind jeweils auf einer Bildertafel angebracht.

Internetkarte >>

 

Erdino oder Peppino - welches Kinderparadies liegt näher?

Logo Erdino

Erdino

Rennweg 57
85435 Erding

Internetseite >>

 

Peppino – Das bärenstarke Kinderparadies

Gewerbering 10
85659 Forstern

Internetseite >>

 

Bowling oder Soccer? Das ist hier die Frage...

 

Bowling Castle

Robert-Bosch-Str. 3
85435 Erding

Internetseite >>

 

Soccerpark Erding

Erdinger Strasse 10
85469 Walpertskirchen

Internetseite >>

 

Freude am Fahren? GoKart Fahrspaß mit Freizeitpark und weiteren Angeboten

 

GoKart Arena und Familienpark

Am Steinfeld 3
85464 Neufinsing

Internetseite >>

 

 

Coole Tipps für Ihren Winterurlaub in der Tourismusregion Erding

Ob Eislaufen, Rodeln, Skifahren oder Langlauf: der Wintersport ist in Bayern daheim. Zwar sind in der Region Erding die Berge für eine alpine Abfahrt nicht ganz so hoch, wie die nahe gelegenen Alpen. Dafür locken zahlreiche Loipen zum Langlaufen und Skating. Und unsere Rodelabfahrten rund um Erding laden die ganze Familie zum Schlittenfahren ein. Wintervergnügen pur: Kunsteislauf und Eishockey in der Eissporthallte Erding oder im Vereinsstadion des ESC-Dorfen. Und wenn der Frost unsere Weiher und Seen tragfähig zufrieren lässt, dürfen sich  Eislauffreunde, Eisstockschützen und Kinder über Eislaufspaß in der Natur freuen! Echtes Highlight für Schlittschuhläufer in der Adventszeit: die Eiszeit inmitten der Altstadtkulisse Stadt Erding.

Wintervergnügen pur – Kunsteislauf, Eisstockschießen & Eishockey

Eissporthalle

Eissporthalle Erding

Mit Schlittschuhverleih,
geöffnet von Oktober bis März
Tipp: Donnerstags von 20 bis 23 h öffentliches Eisstockschießen

Eissporthalle Erding
Am Stadion 14
85435 Erding

Internetseite >>

Eishalle Dorfen

Eissporthalle Dorfen

Mit Schlittschuhverleih,
geöffnet von Oktober bis März
Tipp: alle 14 Tage samstags ab 19.30 h Eis-Disco mit fetzigen Hits und Lightshows

Dr. Rudolf Stadion
Am Volksfestplatz 2
84405 Dorfen

Internetseite >>

 

Skilifte

Eine Übersicht mit allen Informationen über die Öffnungszeiten der Skilifte und Loipen erhalten Sie bei ED-live, jedoch ohne Schneegarantie. 

 

Skilift des Ski-Clubs Wasentegernbach bei Dorfen

Im Ortsteil Wasentegernbach-Loh im Gemeindegebiet der Stadt Dorfen befindet sich ein 172 Meter langer Schlepplift, welcher bei entsprechender Schneelage täglich nachmittags und zweimal wöchentlich abends unter Flutlicht in Betrieb ist. Die Betriebszeiten und ob der Lift geöffnet ist finden Sie unter www.sc-wtb.de.


Skilift „Schuster Rudi“ Weiseberg bei Wartenberg

Kontakt: Ski-Clubs Auerbach e.V.

Skilanglauf

Sobald es die Schneeverhältnisse in der Region zulassen, machen sich die Helfer der jeweiligen Ski-Clubs mit dem Loipenspurgerät auf den Weg, um Loipen in die verschneite Winterlandschaft zu spuren. Folgende Loipen stehen allen Hobby-Langläufern zur freien Verfügung:

Loipen bei Wartenberg des Ski-Clubs Auerbach e.V.

  • Isar-Kanal-Loipe (10 km)
  • Holzhausen-Loipe (4,2 km)
  • Einberg-Loipe (1,5 km)
  • Auerbach-Loipe (1,2 km)
  • Schachtelberg-Kirchberg Loipe (2 km)
    Einen Loipen-Plan sowie weitere Informationen finden Sie in der Rubrik „Service“ unter www.ski-club-auerbach.de.

Lengdorf-Isental-Loipe des FC Lengdorf e.V., Abteilung Skisport

  • Skaterrunde (2,5 km)
  • Kurze Runde (5 km)
  • Erweiterung zur kurzen Runde (+ 7km)
    Einen Loipen-Plan sowie weitere Informationen finden Sie unter www.fc-lengdorf.de.

Loipen bei Buch am Buchrain des Ski-Clubs Buch am Buchrain e.V.

Lappacher-Loipe bei Dorfen des Ski-Clubs Dorfen e.V.

In Thalheim bei Lappach in Richtung Isen (7 km & 10 km)

Rodeln

Ein Spaß für kleine und große Kinder

  • ehem. Schlepplift Haintal, Fraunberg
  • Indorfer Berg (Fuchsberg Altenerding)
  • Reschenberg (Lappach / St. Wolfgang)
  • Skilift in Loh bei Wasentegernbach
  • Skilift Weiseberg, Wartenberg

 

Rodeln für Kinder Winterbild Winterlandschaft Inning am Holz

Golf- und Ballvergnügen für Groß und Klein

Zwei großzügige Golfplätze schmiegen sich natürlich schön in die idyllische Landschaft unserer Tourismusregion Erding. Beide Anlagen sind geeignet für Anfänger wie für Profi-Golfer. Spaß und Sport für die ganze Familie finden Sie auf den Minigolfplätzen unserer Region – in erfrischender Lage direkt am Kronthaler Weiher in Erding oder einzigartig integriert in den Besucherpark am Flughafen München.

“Entspannung im Grünen und faires Spiel”. Das ist Golf

Golfclub München Eichenried

Golfclub Eichenried

Internetseite >>

Golfplatz Grünbach

Golfclub Grünbach

Internetseite >>

 

Minigolf ein Spaß für Groß und Klein

Minigolf Flughafen Besucherpark

Besucherpark Flughafen

Internetseite >>

Minigolf Erding

Kronthaler Weiher

Internetseite >>

Goldachtaler Minigolf

Internetseite >>

 

Kleine Sommerparadiese im Landkreis Erding

Badesee LangenpreisingIm Landkreis Erding laden unzählige Seen und Badeweiher zum Schwimmen, Baden und Relaxen ein. Für die Erdinger gehören sie zum Sommer einfach mit dazu; für unsere  Feriengäste sind sie ein echter Geheimtipp. Nachfolgend erhalten Sie einen kurzen Überblick über die größten Badeseen und Badeweiher im Landkreis:

Der Kronthaler Weiher im Norden der Kreisstadt Erding ist mit mehr als 22 Hektar der größte Badesee im Landkreis. Neben zwei Spielplätzen und drei Beachvolleyballplätzen und Tischtennisplatten gibt es hier auch eine Minigolfanlage.

Das zweitgrößte Badegewässer im Landkreis, der Thenner See, liegt etwa 1 Kilometer westlich der Marktgemeinde Wartenberg und ca. 500 Meter nord-westlich der Ortschaft Thenn. Hier gibt es einen Spielplatz und einen Beachvolleyballplatz.

Im Westen der Gemeinde Langenpreising befindet sich der Langenpreisinger Weiher. Hier gibt es einen Basketballkorb sowie eine Badeinsel.

Der Wörther Weiher liegt südöstlich von Wörth bzw. nordöstlich von Wifling.

Der 1 Kilometer südwestlich der Gemeinde Moosinning gelegene Moosinninger Weiher bietet neben einem Bolzplatz, einem Beachvolleyballplatz und einem Basketballkorb einen abgeteilten Planschbereich für Kinder samt Wasserpilz.

Im Osten des Landkreises in der Gemeinde Taufkirchen/Vils befindet sich der Naturbadesee Lainer See. Hier gibt es einen Kinderspielplatz, einen Beachvolleyballplatz, Tischtennisplatten, Tennisplätze und eine Badeinsel.  Direkt an den Lainer See angegliedert ist außerdem ein Campingplatz, das „Loaner Land“. 

Der Notzinger Weiher liegt südwestlich der Ortschaft Notzing der Gemeinde Oberding. Für die Kleinen gibt es einen extra Plansch- und Kinderbereich sowie einen Spielplatz und einen Kletterbaum.
Alle hier aufgeführten Badeseen und Badeweiher verfügen über einen Kiosk sowie über Toilettenanlagen.

Ausführliche Informationen zu allen Badeseen und Badeweihern im Landkreis Erding, unter anderem auch über deren Wasserqualität, finden Sie unter http://www.landkreis-erding.de/Politik-Landkreis/LandkreisErding/Freizeit/Badeweiher.aspx.

AussenbeckenBaden und Schwimmen in der Tourismusregion Erding

Ob drinnen oder draußen:

In Erding ist immer Badesaison! Im Sommer locken neben unzähligen Badeseen drei großflächige Freibäder mit Planschbecken, Schwimmbecken für jeden Anspruch, Sprungturm und weiteren Attraktionen für pures Sommervergnügen.

Das Hallenbad in Erding verbindet Sport, Spaß und Erholung unter einem Dach.

 

Erdinger FreibadErdinger Freibad

Das Erdinger Freibad ist mit einem großen Nichtschwimmer-Becken mit einer Baderutsche und einem Planschbecken für die Kleinen besonders für Familien sehr attraktiv. Für Sportliche steht ein 50 Meter langes Sportbecken sowie für Wagemutige ein zehn Meter hoher Sprungturm zur Verfügung. Bei schlechtem Wetter kann in das auch während des Sommers geöffnete Lehrschwimmbecken  des Hallenbades ausgewichen werden. Außerhalb des Wassers bieten zusätzlich ein Kleinfeldfußballplatz, Tischtennisplatten und ein Kinderspielplatz Unterhaltung.

Öffnungszeiten: Im Sommer täglich von 8 - 20 Uhr

Am Stadion 6
85435 Erding
Tel: 08122 / 407 302
Internetseite >>

Freibad DorfenFreibad in Dorfen

Im Freibad in Dorfen stehen den Badegästen ein Erlebnis- und ein Mehrzweckbecken zur Verfügung. Außerdem gibt es hier einen fünf Meter hohen Sprungturm sowie eine 56 Meter lange Wasserrutsche. Für die kleinen Gäste steht ein eigenes großzügiges Planschbecken samt Wasserpilz und Minirutsche bereit. Ein Kleinfeldfußballplatz und Tischtennisplatten sind vorhanden, zudem ein Beachvolleyballplatz und eine Strandbar, sodass echte Urlaubsgefühle aufkommen.

Öffnungszeiten: Im Sommer täglich von 9 - 20 Uhr

Buchbacher Str. 9
84405 Dorfen
Tel: 08081 / 938 868    
Internetseite >>

 

Waldbad in Taufkirchen/Vils

waldbad taufkirchen th

Das Waldbad in Taufkirchen/Vils bietet mit seiner idyllischen Waldrand-Kulisse sowohl eine besonders erholsame Atmosphäre für Badegäste, die Ruhe und Entspannung suchen, als auch viele Attraktionen für Spaß und Unterhaltung. Es verfügt neben einem Schwimmerbecken mit Sprungturm über ein Nichtschwimmer- sowie ein Planschbecken für Kleinkinder. Kostenlose Sonnenliegen und Strandkörbe laden außerdem zum Entspannen ein. Zusätzlich zum Beachvolleyball- und Kleinfeldfußballplatz gibt es hier als Highlight eine Minigolfanlage und einen Kletterturm. Bild: (c) Gemeinde Taufkirchen

Öffnungszeiten: Im Sommer täglich von 9 - 20 Uhr

Flaring 11
84416 Taufkirchen (Vils)
Internetseite >> 

Lehrschwimmbecken ErdingHallenbad Erding

Im großzügig und freundlich angelegten Hallenbad Erding kommen Kinder und Erwachsene auf ihre Kosten. Neben den Sport-, Nichtschwimmer- und Kinderplanschbecken gibt es hier auch einen Ruheraum und zwei Dampfsaunen. Samstag und Sonntag sind Warmbadetage (ca. 29°C/ ca. 32°C).

Tipp:
Jeden Montagnachmittag dürfen nur Kinder ins Hallenbad. Hier findet von 15 - 17 Uhr ein Spielenachmittag statt, an welchem jedes Kind zwischen 7 und 14 Jahren gerne kostenlos teilnehmen darf.

Öffnungszeiten: Di - Fr: 8 - 21.30 Uhr, Sa/So/Feiertags: 9 - 18 Uhr
Während der Sommersaison ist das Hallenbad dauerhaft geschlossen.

Am Stadion 6
85435 Erding
Tel: 08122 / 407 302
Internetseite >>

  

Wellness und Badespaß im Rutschen- & Sauna-Paradies

Therme Erding offenes DachDie THERME ERDING, die größte Therme der Welt größte Thermenwelt vor den Toren der Bayernmetropole München, bietet viel Abwechslung für Jung und Alt. Wer sich im Wellenbad ordentlich ausgepowert und die 27 spektakulären Rutschen im GALAXY ausgiebig erobert hat, kann in 34 verschieden großen Pools und Becken entspannen und an einer der 7 Poolbars einen exotischen Cocktail genießen. Täglich über 90 kostenlose Gesundheits- und Wellnessangeboten sorgen für abwechslungsreiche Erlebnisse rund um Wasser, Wellness und Wohlfühlen.

Wohltuende Ruhe erwartet die Gäste in der VitalOase (ab 16 Jahre). Zu entspanntem Baden lädt der Vitalpool mit Sprudelliegen und Poolbar ein. Ein besonderes Wellness-Erlebnis sind hier die Gesundheitsbecken und Vital-Quellen. Ordentlich ins Schwitzen und Staunen kommen Gäste in der textilen Kugulus-Sauna mit imposanter Lichtinszenierung in ihrer fünf Meter hohen Holzkuppel.

Die weitläufige Anlage der VitalTherme & Saunen (beides ab 16 Jahren und textilfrei) ist mit ihren 28 Saunen und weitläufigem Beckenareal die weltweit größte Saunalandschaft. Die liebevoll gestalteten Saunen nehmen den Gast mit auf eine Reise um die Welt – vom Bali-Garten, über die Römische Villa und den Canal Grande bis hin zur Russischen Banja oder Stonehenge, hier findet jeder seinen Lieblingsplatz.

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10 - 23 Uhr, Sa/So/Feiertage: 9 - 23 Uhr

Bitte beachten Sie HIER die abweichenden Zeiten für die verschiedenen Bereiche, verlängerte Öffnungszeiten bei der langen Thermennacht sowie Sonderöffnungszeiten!

THERME ERDING, Thermenallee 1 - 5, 85435 Erding, Tel: 08122 / 550 0
Internetseite >>

 

Wellenbad Gruppe in der Brandung VitalTherme Meditationssauna Aufguss THERME ERDING Luftaufnahme Thermengarten GALAXY ERDING Wild River Therme Wassergymnastik Hanteln Wellenbad Paar in Brandung

Triathlon Stadt ErdingErding aktiv erleben und genießen

Erding bietet zu jeder Jahreszeit Freizeitaktivitäten für jeden Anspruch. Weiher und Badeseen sowie Rad- und Wanderwege liegen wunderschön eingebettet in unsere oberbayerische Landschaft. Hallen- und Freibäder sowie die Therme Erding mit ihrem faszinierenden Rutschen- und Saunaparadies sorgen für Erfrischung und Entspannung für Groß und Klein. In kalten oder warmen Monaten, drinnen oder draußen: Freuen Sie sich auf vielfältige Angebote rund um Sport und Erholung oder entdecken Sie das Erdinger Umland von seiner natürlichen Seite bei einem Spaziergang, einer Rad- oder E-Bike-Tour, beim Wandern, Golfspielen oder Wintersport. 

 

Drinnen und Draußen in Bewegung – mit dem Freizeitführer Erding

Die Freizeitbroschüre „Unterwegs im Landkreis“ hat in Teil III „Sport & Erholung“ einfach an alles gedacht: Hier können Sie in aller Ruhe Ihre perfekte Rad- oder E-Bike-Tour durch unsere schöne Region entdecken. Auch Wanderfreunde und Nordic Walker finden erste Tipps und Inspirationen zu abwechslungsreihen Wanderwegen. Ab ins erfrischende und erholsame Nass führt ein Wegweiser durch die Erdinger Baderegion: Von der berühmten Therme Erding mit Ihrem Wasserspaß- und Wellness-Angebot über die Hallen- und Freibäder der Region bis hin zu den schönsten Badeseen im Landkreis, kommen große und kleine Wasserratten auf ihre Kosten.

Eine runde Sache ist der Freizeit-Guide auch in punkto Ballsport: Auf einen Blick finden Sie alle Adressen der idyllisch gelegenen Golfclubs und Minigolfanlagen sowie für Indoor-Volleyball, -Fußball, -Tennis, -Squash, -Badminton oder Bowling. Was uns sonst noch bewegt? Tipps zum Wintersport in der Region und für kleine und große wilde Kids – vom Indoor-Spieleplätzen bis hin zu Kletter- und Scateranlagen. Eine Übersicht über sportliche Events der Region rundet den Freizeitführer Teil III perfekt ab.

Hier geht’s zum download.

Die Geschichte unserer Tourismusregion Erding ist vielfältig – wie unsere Museen

Wie haben die Bauern im Erdinger Land im 16. Jahrhundert und danach ihre Felder bestellt, gebacken und gelebt? Warum glich die Entwicklung des Eicher-Traktors 1936 in Forstern einer Revolution in der Landwirtschaft und für rund 2000 Arbeiter? Wussten Sie, dass die Glockengießer und das Lodererhandwerk unsere Region Erding einst geprägt und bis nach Italien bekannt gemacht haben? Und wie war eigentlich unser Bayern lange vor unserer Zeit?
Antworten auf all diese Fragen und Exponate zum Staunen halten die Museen in Erding, Taufkirchen, Forstern, Finsing, Isen, Thal und Dorfen für Sie bereit. Lassen Sie sich entführen, auf eine kleine Zeitreise ganz nach Ihrem Geschmack.

Bauernhausmuseum Erding

Taufkirchner Straße 24, 85435 Erding, Tel. 08122 581238,
Email: bauernhausmuseum@lra-ed.de
Internetseite >> 

Öffnungszeiten: von Ostersonntag bis Ende Oktober jeweils, Sa, So und feiertags von 10 bis 17 h, Führungen für Gruppen nach Vereinbarung (Infobroschüre zum download)

Bauernhausmuseum
Bauernhausmuseum 2 th
Bauernhausmuseum
 

Museum Erding (barrierefrei)

Prielmayrstraße 1, 85435 Erding, Tel. 08122 408150
Internetseite >>
Öffnungszeiten: Di – So täglich 13 – 17 h, montags Ruhetag, die Öffnungszeiten für Feiertage entnehmen Sie bitte der Website.
Führungen für Gruppen nach Vereinbarung

Museum Erding Eingang
Museum Erding Innen
 

Heimatmuseum Thal

Thal 11, 84434 Kirchberg, Tel. 08706 947794
Internetseite >>
Öffnungszeiten: jeden 1. Sonntag im Monat von 12.30 - 16.00 h oder nach Vereinbarung.

 
Heimatmuseum Thal
Heimatmuseum Thal
Heimatmuseum Thal
 

Franz Xaver Stahl Museum

Landshuter Straße 31, 85435 Erding, Tel. 08122 1874431
Internetseite >>
Öffnungszeiten: jeden 1. Sonntag im Monat von 14-17 h oder nach Vereinbarung

 
 

Urzeitmuseum Urzeitmuseum Taufkirchen

Attinger Weg 9, 84416 Taufkirchen, Tel. 0151 2148 3443
Internetseite >>
Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und Feiertage
Samstags 13-17 h, Sonn- und Feiertage von 11-17 h, Gruppen nach Vereinbarung

 

Logo Eicher MuseumEicher Museum Forstern

Hauptstraße 2, 85659 Forstern, Email: egon.eicher@eicher-freunde.de
Internetseite >>
Öffnungszeiten: Fr 13-18 h und Sa, So 10-18 h und nach Vereinbarung

 

Heimatmuseum Dorfen
(Historischer Kreis Dorfen e. V.) 

Herzoggraben 10, 84405 Dorfen
Tel. 08081 4826 (Museumsleiter)
Internetseite >>
Öffnungszeiten: an den Marktsonntagen von 14 – 16 h, Gruppen auf Anfrage

Heimatmuseum Isen
im Alten Rathaus

Marktplatz 3, 84424 Isen
Tel. 08083 - 339
Internetseite >>
Öffnungszeiten: jedes 2. Wochenende im Monat, Sa 14-16 h und So 10-12 h

Schwemmgut-Museum Finsing
E.ON Wasserkraft GmbH 

Seestraße 3, 85464 Neufinsing
Tel. 08121 709201
Internetseite >>
Öffnungszeiten: nur für Gruppen nach Vereinbarung

Erkunden Sie die Tourismusregion Erding auf zwei Rädern

RadelnErding und seine Umgebung ist ein wahres Paradies für Radler. Gleich, ob Sie einen Tag lang gemütlich Radfahren oder Ihren Rad-Urlaub in unserem schönen Oberbayern verbringen möchten: Die vielfältigen Radtouren durch die Region Erding, wie die Fernradwege „Durchs Erdinger Land“ und „Sempt-Isen-Radweg“ des Bayernnetzes für Radler oder auch der beliebte „Vilstal-Radweg“ werden Sie begeistern!

Ebenso wie die zahlreichen Einkehrmöglichkeiten entlang der Radrouten, die für Ihr leibliches Wohl sorgen, während viele Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights Nahrung für Geist und Seele bieten.

Praktische Infos und Hilfen

Alle Radtouren im Landkreis auf einen Blick!

Insgesamt 1200 km beschilderte oder beschriebene Fahrradtouren können alle per GPS-Track auf jedes Mobilphon heruntergeladen werden. In unserem Tourenportal stehen die GPS-Tracks zu allen Touren zum Download zur Verfügung.

ADFC Erding Radbeschilderung

Landkreis-Radtourenkarte und Landkreis Radtourenbroschüre

Durch den Landkreis Erding führen insgesamt 24 bestens beschilderte Radtouren unterschiedlicher Streckenlängen und Schwierigkeitsgrade, welche alle in einer übersichtlichen Faltkarte samt Kurzbeschreibung und Höhenprofil dargestellt sind. Ergänzend weist die Landkreis Radtourenkarte auch auf Sehenswürdigkeiten in der Tourismusregion hin.

RadtourenbroschüreErhältlich ist der Tourenguide kostenlos im Landratsamt, bei der Tourist-Info Erding am Schönen Turm, bei allen Rathäusern im Landkreis sowie bei den Stationen der E-Bike Region.

Zudem sind die Radtouren im Landkreis in einer praktischen und laminierten Ringbuch-Radtourenbroschüre noch einmal einzeln dargestellt sowie mit einer sehr ausführlichen Tourenbeschreibung und Erläuterungen zu Sehenswürdigkeiten, Kultur und Geschichte sowie vielen Bildern entlang der Touren zusammengefasst. Interessant sind hier auch die jeweiligen Tipps des Autors. Die Broschüre kann für 7,50 Euro im Landratsamt, bei der Tourist-Info Erding am Schönen Turm sowie bei allen Rathäusern im Landkreis Erding erworben werden.

E-Bike signetE-Bikes zum Ausleihen!

Ob Sie die Vorzüge eines E-Bikes bereits zu schätzen wissen oder es einfach einmal ausprobieren möchten: bei unseren Verleihstationen können Sie E-Bikes inklusive Wechselakku mieten und ergänzend zu den Radtouren warten 7 speziell ausgeschilderte E-Bike-Touren mit insgesamt 310 km auf Sie!

 

adfc logoGeführte Radtouren des ADFC Erding

Geführte Radtouren sowie immer alle aktuellen Informationen rund um das Thema Radfahren finden Sie auf der Webseite des ADFC Kreisverbandes Erding.

 

Fahrradgeschäfte in und um Erding

Hier finden Sie die Fahrradgeschäfte um Erding, die vom ADFC Erding zusammen gestellt wurden als Download. Die Öffnungszeiten der Geschäfte sind über deren Homepage ersichtlich.

Höhenprofil zur aktuellen Route ?

Sie wollen schon vor der Tour wissen, wie viele Höhenmeter auf Sie zukommen und wo die ärgste Steigung auf Sie lauert? Die Höhendaten gleich zur Tour verfügbar macht Google maps in seinem neuesten Feature. Hier erfahren Sie, wie´s geht >>.
Der Link zu Google maps ist: https://www.google.de/maps

Expressrouten nach München vom ADFC empfohlen

Expressrouten für Pendler, Pedelecs und Eilige nach München gibt es hier.
Wer im Zentrum von München dann einen WLAN-Hotspot benötigt, kann sich hier einloggen. Die Innenstadt-Karte zeigt alle Hotspots.

SkulpTour Radwege

 

skulptour Weg 1 skulptour Weg 2 skulptour Weg 3

pdfSkulpTour1:
 Erfahren Sie die Holzkunst im nordöstlichen Landkreis Erding >>

pdfSkulpTour2:
 Erfahren Sie die Holzkunst im südöstlichen Landkreis Erding >>

pdfSkulptour 3:
 Erfahren Sie die Holzkunst im westlichen Landkreis Erding >>

 

 

Bilder SkulpTour 1

Bilder SkulpTour 2

infos gaestezeitungen 25 Jahre Tourismusverein Erding e.v. Landkreiszeitung Gästezeitung